Mai – Juli 2025 Veranstaltungen

Veranstaltungsprogramm 2024

Mai – Juli 2025 Veranstaltungen von und mit uns:

MAI:

„München leicht entdecken“ Stadttour mit Führung ins Erzbischöfliche Palais

Termin / Ort: Mittwoch, 07.Mai 2025 / 10:00 Uhr Fischbrunnen, Marienplatz

Führung: Frau Thea Christians, Dipl. Geogr.

Teilnahmebeitrag: keine

Anmeldung: bis 05.05.2025

In freundlicher Unterstützung des Münchner Bildungswerks e.V.

Vortrag: Alevitentum – Philosophie, Geschichte, Rituale und Feier

Alevitentum ist geprägt von Humanismus, Universalismus und dem Bestreben nach Erleuchtung duch Werte wie Nächstenliebe, Bescheidenheit und Geduld. Ein Weg mit der Liebe – Aus der Unruhe zur Ruhe.

Referent: Birol Akbaba, Dipl.-Ing.

Sprache: Türkisch

Termin/Ort: Freitag, 09.Mai 2025 um17:30 Uhr / AEV

Anmeldung: bis 07.05.2025

Unter Anleitung der Schneiderin selber schneidern und Reparaturen durchführen

Schneiderin: Fr. Gökce

Termin/Ort: Samstag, 10.Mai 2025 um15:00 Uhr / AEV

Anmeldung: bis 07.05.2025

Muttertagstreffen der Migrantenfamilien – Kinder basteln Muttertagskarte / Buffet

Leitung: Aynur Ünal

Termin/Ort: Sonntag,11. Mai von13– 16:00 Uhr / Haus der Familie, Machtelfingerstr. 5

Anmeldung: bis 07.05.2025

Infobörse für Frauen aus aller Welt

Münchner Einrichtung. u. Initiativen stellen sich vor. AEV München e.V. nimmt mit einem Infostand teil.

Termin : Donnerstag, 15. Mai 2025

Zeit : 10.00 – 13:30 Uhr Ort : Alter Rathaussaal, Marienplatz

Veranstalter : Verein für Fraueninteressen in Kooperation mit dem Ausländerbeirat, der Gleichstellungsstelle und dem

Sozialreferat der Landeshauptstadt

Bankverbindung: Stadtsparkasse München, Kto.-Nr.: 1002173126, BLZ: 701 500 00

IBAN: DE 817015 0000 1002 1731 262

Backgammon-Tournier

Termin/Zeit/Ort: Sonntag, 18.Mai um 12:00 Uhr

Teilnahmebeitrag: 8,- €

Anmeldung: bis 14.05.

AEV-Wochenendseminar

Thema: N.N.

Referentin: N.N.

Termin: Freitag,23.Mai bis Sonntag, 25.Mai 2025

Ort: Jugendhaus Josefstal, Grünseestr. 1, 83727 Schliersee /Neuhaus

Anmeldung: bis 09.05.

19 Mayıs Atatürk’ü Anma, Gençlik ve Spor Bayramı (anlässlich 19 Mai-Jugend-und Sportfest)

Freundschaft-Tischtennis-Tournier

Termin: Samstag, 24.Mai 2025

Zeit / Ort: 13:00 Uhr / Ponkratystraße 4

In Kooperation mit Tokatlılar Kültür Derneği TKDM / Münihli Göcmen Anneler / Münihli Babalar

Kulturen erleben… In Kooperation mit Viertel Punkt / Alten-und Service-Zentrum

Isarvorstadt / Hilfe im Alter gGmbH Diakonie München

Mythos Seidenstraße Teil 1 – Kirgisistan

Wir reisen entlang der Seidenstraße von der Hauptstadt Bischkek, einer Stadt mit einer Mischung aus sowjetischer Architektur und modernen Einflüssen über den majestätischen Issyk-Kul-See bis nach Osch, einer alten Handelsstadt an der Seidenstraße. Dort besuchen wir einen der größten Basare Kirgisistans, bevor unsere Reise in das Nachbarland Usbekistan weitergeht.

Referent: Dieter Messerle

Termin/Ort: Dienstag,27.Mai 2025 um14.30 Uhr /ASZ-Isarvorstadt, Hans-Sachs-Str.14

Anmeldung: bis 23.05.

Gebühr: 3,- €

JUNI:

Treff der Jugendgruppe

Termin/Ort: Sonntag, 01.Juni 2025 um 15:00 Uhr / AEV

Vortrag:

Thema: Migräne

Referentin: Mensioure Riza, Medizinerin LMU

Sprache: Türkisch

Termin/Ort: Montag,02.Juni 2025 um15:30 Uhr / AEV

Anmeldung: bis 30.05.2025

Bankverbindung: Stadtsparkasse München, Kto.-Nr.: 1002173126, BLZ: 701 500 00

IBAN: DE 817015 0000 1002 1731 263

AEV-KURBAN BAYRAMI KUTLAMASI (AEV-OPFERFEST-FEIER mit offenem Buffet für Mitglieder und Freunde)

Termin/Ort: Sonntag,08.Juni 2025 ab 15:00 Uhr / im AEV

Anmeldung: bis 02.06.2025

Buffet: Danke für die mitgebrachten Speisen für unser Buffet ☺

Besuch des Esskultur-Festivals

Termin: Sonntag, 15.06.2025 / 13:00 – 17:30 Uhr

Treffpunkt: Gymnasium Fürstenried, Engadinerstr. 1, 81475 München

Anmeldung: bis 05.06. unter 015755409903 / 01786528275

Ausflug nach Chiemsee

Ausflug nach Chiemsee. Gemütliche Wanderung, Überfahrt mit der Fähre auf die Herreninsel.

Reiseleiterin: Fr. Mehtap Terim

Termin: Freitag, 20.06.2025

Treffpunkt: Hauptbahnhof um 09:30 Uhr

Anmeldung: bis 16.06.2025

Besuch der Ausstellung – Farben Japans

In der Ausstellung werden Meisterwerke des japanischen Farbholzschnitts aus drei Jahrhunderten gezeigt – 130 Originalexponate aus dem Bestand der Staatsbibliothek, darunter Hokusais weltberühmtes Werk „Große Welle“.

Termin / Ort: Sonntag, 22.Juni um 11:00 Uhr/Bayerische Staatsbibliothek, Ludwigstr.16

Anmeldung: bis 18.06.

Treff der Mädchengruppe

Termin/Ort: Sonntag, 22. Juni um16:00 Uhr / AEV

Kulturen erleben… In Kooperation mit Viertel Punkt / Alten-und Service-Zentrum

Isarvorstadt / Hilfe im Alter gGmbH Diakonie München

Mythos Seidenstraße Teil 2 – Usbekistan

Usbekistan wird als das „Herz“ der Seidenstraße bezeichnet. Unsere Reise führt uns durch das fruchtbare Ferganatal, ein Zentrum alten usbekischen Handwerks,und die Städte Taschkent, Buchara und Samarkand, deren historische Gebäude mit ihren kunstvollen, farbenprächtigen Mosaiken zum Teil zum UNESCOWeltkulturerbe gehören.

Referent: Dieter Messerle

Termin/Ort: Anmeldung: bis 20.06.

Gebühr: 3,- €

Dienstag,24.Juni 2025 um14.30 Uhr /ASZ-Isarvorstadt, Hans-Sachs-Str.14

Mit Müttern Käse herstellen

In Kooperation mit Türkischer Esskulturverein e.V.

In Anleitung von Frau Özden Kilic vom Verein Türkische Esskultur e.V. werden Mütter Informationen zur gesunden Käse-Herstellung bekommen und selber Käse herstellen.

Leitung: Frau Özden Kilic, Chef-Köchin, Gründerin des Esskulturvereins

Termin/Ort: Mittwoch, 25.Juni 2025 um 12:00 – 14 Uhr / Ort: AEV

Anmeldung bis 20.06.

Bankverbindung: Stadtsparkasse München, Kto.-Nr.: 1002173126, BLZ: 701 500 00

IBAN: DE 817015 0000 1002 1731 264

Vortrag: Ambulante Hilfen im Alter

Referentin: Referentin vom Verein Stadtteilarbeit

Sprache: Deutsch, „leichte Sprache“

Termin / Ort: Freitag, 27.Juni od. 04.Juli 2025 um 11:00 Uhr / AEV München

In Unterstützung mit der Informationskampagne Brücken Bauen

JULI:

Kulturen erleben… In Kooperation mit Viertel Punkt / Alten-und Service-Zentrum

Isarvorstadt / Hilfe im Alter gGmbH Diakonie München

Türkische Küche gemeinsam genießen

Der Ausländische Elternverein e.V., 1985 gegründet von türkischen Migrantinnen und Migranten, lädt ein zu einem gemeinsamen Essen in seinen Räumen. Dabei wollen wir uns über „Land und Leute“ austauschen.

Sie kennen die Türkei, waren vielleicht schon selbst dort? Dann bringen Sie gerne eigene Fotos, Erlebnisse, Erinnerungen an dieses schöne Land mit.

In Kooperation mit dem Ausländischen Elternverein e.V., dem ASZ-Isarvorstadt, Hilfe im Alter gGmbH

Diakonie München

Termin/Ort: Mittwoch,02.Juli 2025 um12.30 Uhr /AEV,Prinzregentenstr. 120

Unkostenbeitrag: 8,-Euro

Anmeldung: bis 30.06.

Treff der Jugendgruppe

Termin/Ort: Sonntag,06.Juli um16:00 Uhr / AEV

Vortrag: Digitale Welten erfordern digitale Kompetenzen

Referent: Cem Karakaya, Polizist / Experte für Cybercrime Prävention

Termin / Ort: Freitag, 11.Juli 2025 um 17:30 Uhr / AEV München

Anmeldung: bis 07.07.

Fest der Kulturen des Migrationsbeirats im Westpark

Teilnahme des AEV mit einem Zumba-Tanzbeitrag am Programm und

Gemeinsames Picknick – Verpflegung und Decke sind mitzubringen

Termin/Ort: Sonntag,20.Juli 2025 ab 12 Uhr /Westpark hinter der Seebühne

Anmeldung bis 08.07.

REGELMÄSSIGE ANGEBOTE:

Individuelle Unterstützung bei Excel, Powerpoint oder Word

Individuelle Unterstützung zur Problemlösung oder Anwendung von Excel, Powerpoint oder Word für Nutzer mit Grundkenntnissen, die für konkrete Anliegen Hilfe benötigen.

Kursleiterin: Fr. Ayse Metingider, Betriebswirtin

Zeit / Ort: nach individueller Vereinbarung

Teilnahmebeitrag: keine / Teilnahme nur für AEVMitglieder und ihre Angehörigen

Türkischer Literatur und Kunstclub:

Leiterin: Dr. Fulya Kip-Barnhard

Termin/Ort: Termin wird bekannt gegeben / AEV München

Bankverbindung: Stadtsparkasse München, Kto.-Nr.: 1002173126, BLZ: 701 500 00

IBAN: DE 817015 0000 1002 1731 265

Handarbeit unter Anleitung (Filzarbeit, Häkeln, Stricken, Schmuck basteln)

Leiterin: Dr. Fulya Kip-Barnhard:

Termin/Ort: wird rechtzeitig bekannt gegeben / AEV

Selber Nähen, Reparieren, Ändern oder durch Schneiderin erledigen lassen

SchneiderinN.N.

Zeit: jeden ersten und dritten Montag im Monat 14:00 – 16:00 Uhr im AEV

AEV – KURSE: (Informationen und Anmeldung im AEV-Büro aev@aev-muenchen.de)

KURSE FÜR ERWACHSENE:

Yoga-Me Time

Dieser Kurs führt in ein ganzheitliches System Hatha Yoga ein, harmonisiert Körper, Geist und Seele mit Hilfe von Asanas (Körperhaltungen), Pranayamas (Atemübungen), Konzentration, Meditation und Entspannung. Mit einfachen Übungen entlastet Yoga die Schultern und den Nacken, stärkt die Rücken- und

Bauchmuskulatur und lindert Körperschmerzen als eine hervorragende Entspannungsmethode. Es eignet sich sowohl für Anfängerinnen als auch für die Fortgeschrittenen

Termin/Ort: ab Dienstag, 22.04.2025 um 09:30 Uhr / AEV

Leitung: Fr. Nilay Tezcan Tevruz

Teilnahmebeitrag: 60 € (6x 90 Min.)

Anmeldung: Tel: 01522 4460 317

Anfänger Zumba

Zumba ist eine Mischung von Fitness und Tanz, was Gehirn, Körper und Muskel trainiert und Stress reduziert

Termin/Ort: ab Donnerstag,08.05.2025 um18:30 Uhr / AEV

Leitung: Fr. Gülsah Özdikmen

Anmeldung: Tel: 0176 234 222 35

Fotokurs für Anfänger – Grundlagen der Fotografie

Leiter: Ali Irgat, Berufsfotograf

Termin/Ort: 18:00 – 20:00 Uhr/AEV München

Anmeldung: 0176 7052 8589

Englisch-Themen-Gesprächsrunde für Erwachsene mit geringen Vorkenntnissen

Leiterin: Dr. Fulya Kip-Barnhard

Beginn : bei Erreichung der Gruppenmindestzahl (6 Personen)

KURSE FÜR KINDER:

(Beginn 04. Mai 2025 im AEV- In Schulferien keine Kurse )

Teilnahmebeitrag für Türkisch- u. Schachkurse( 60 Min.)

Monatlich 35,- / 30,- Mitglieder

Türkischkurs mit wenigen bis mittleren Sprachkenntnissen

Kurstermin: Kursleiterin : sonntags 10:00 – 11:00 Uhr

Fr. Neslihan Tomruk, Türkisch-Lehrerin

Bankverbindung: Stadtsparkasse München, Kto.-Nr.: 1002173126, BLZ: 701 500 00

IBAN: DE 817015 0000 1002 1731 266

Schachspiel für Kinder

Kursleiterin: Fr. Neslihan Tomruk, Schachtrainerin

Zeit: Teilnahme: sonntags 11:10 – 12:00 Uhr

für Kinder ab 7 Jahren

Pilates für Kinder:

Für Kinder von 6-9 Jahren (45 Min.)

Termin/Ort: ab Sonntag, 04. Mai13:15Uhr / AEV

Leitung: Fr. Dilara Meltem Bale

Teilnahmebeitrag: monatlich 40 € (4x)

Anmeldung: dilarameltemfb@gmail.com

BERATUNGEN :

Migrationsberatung für Erwachsene in türkischer Sprache:

Beraterin: Eda Benlioglu-Gelbal, Tel. 089-54424711

E-Mail: Eda.Benlioglu.Gelbal@awo-muenchen.de

Termin: nach telefonischer Vereinbarung

Schule und Bildung/Kindererziehung/Probleme in der Arbeit oder Schule/Arbeitsrecht, Familienrecht, Jobsuche, Lebenslauf-Vorbereitung/Fragen bezüglich Behörden

Integrationskurse

In Zusammenarbeit mit der Beratungsdienste der AWO München gem. GmbH

Rechtsberatung für AEV-Mitglieder in türkischer und deutscher Sprache:

Rechtsanwalt: Fr. Füsun Yavuz, Rechtsanwältin für Ausländerrecht u. Strafrecht

Termin: Nach telefonischer Vereinbarung unter 089-72989840

Anmeldung: Für Mitglieder. Vorherige telefonische Anmeldung erforderlich

Beratungskosten: keine

Psychologische Beratung für AEV-Mitglieder in türkischer Sprache:

Psychologin: Dr. Elvan Grimm

Termin: freitags, nach telefonischer Vereinbarung unter 017656757054

Anmeldung: Für Mitglieder. Vorherige telefonische Anmeldung erforderlich.

Beratungskosten: keine

Dolmetscher- und Formulardienst

Beraterin: Aysel Pamuk

Zeit/ Ort: Donnerstags ab 17:30 Uhr nach vorheriger Vereinbarung

AEV München

GRUPPENTREFFEN im AEV-Lokal:

Frauengruppe: Jeden 1. u. 3. Montag im Monat, ab 13:00 Uhr

Ansprechperson: Fr. Selma Tayhan

Bankverbindung: Stadtsparkasse München, Kto.-Nr.: 1002173126, BLZ: 701 500 00

IBAN: DE 817015 0000 1002 1731 267

Mutter-Kind-Gruppe Jeden Mittwoch ab 11:30 Uhr

Ansprechperson: Fr. Özlem Bayram Tanrikulu

Bridge-Spiel für Senioren: Jeden Dienstag +Freitag 14:00 – 17:00 Uhr

Ansprechperson: Hr. Nahit Ertongur

Senioren-Männergruppe: Jeden Freitag 14:00 – 17:00 Uhr

Ansprechperson: Hr. Remzi Yazgan

Jugend-Gruppe Fr. Gülnur Ünal, g.uenal.139@gmail.com

Mitgliedertreff: Jeden letzten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr

CHÖRE BEI AEV MÜNCHEN:

Türkische Kunstmusik-Chor SUZ-İ DİL/Türk Sanat Müziği Korosu:

jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr

Chorleiter: Hr. Ahmet Mavruk

Ansprechperson: Fr. Ayla Gülnar, Tel.:015251434854

Türkische Pop-Musik

jeden Montag ab 19:00 Uhr

Chorleiterin: Fr. Nüket Serbes, Gesangslehrerin

Ort: AEV München

Anmeldung: unter 0176 238 326 63

Vorheriger ArtikelVorstand 2024